Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie arbeiten viele Angestellte momentan in der sogenannten Kurzarbeit. Die tägliche Arbeitszeit kann daher kürzer ausfallen, als regulär im Vertrag vereinbart.
Die Digitale Agentur bietet zwei Möglichkeiten, das Thema Kurzarbeit in der Zeiterfassung abzubilden.
Möglichkeit 1: Vertragsdaten anpassen
Wenn Sie Ihre Mitarbeiter längerfristig in Kurzarbeiter schicken müssen, dann können Sie die tägliche Arbeitszeit in den jeweiligen Vertragsdaten anpassen. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
- Öffnen Sie „Einstellungen“ und „Mitarbeiter“
- Wählen Sie den Mitarbeiter aus der Liste aus
- Öffnen Sie „Vertragsdaten“
- Gehen Sie zu dem Punkt „Arbeitszeiten“
- Tragen Sie nun die neuen täglichen Arbeitszeiten des Mitarbeiters ein
- Klicken Sie auf „Vertragsdaten aktualisieren“
Die Änderungen werden ab sofort für den Mitarbeiter übernommen. Sobald der Mitarbeiter seiner Arbeit wieder regulär nachgehen kann, können Sie die Arbeitszeiten wieder abändern.
Tipp: Erstellen Sie sich eine Outlook-Aufgabe, um die Änderung der Arbeitszeit nicht zu vergessen.
Möglichkeit 2: Manuell die Zielarbeitszeit anpassen
Eine zweite Möglichkeit bietet Ihnen das Feld „Zielarbeitszeit“ in den manuellen erfassten Zeiten. Hier kann Ihr Mitarbeiter flexibel für jeden Tag die vereinbarte Zielarbeitszeit anpassen. Dafür muss er wie folgt vorgehen:

- Öffnen des Navigationspunktes „Zeiterfassung“
- Klick auf den Button „+ Arbeitstag“
- Start- und Endzeitpunkt festlegen
- Zielarbeitszeit manuell auf die vereinbarte Arbeitszeit anpassen
- Eingabe mit dem Button „Arbeitstag hinzufügen“ bestätigen
Im Nachgang hat der Mitarbeiter noch die Möglichkeit, Pausen hinzuzufügen.
Allgemeine Informationen zum Thema Kurzarbeit
Weitere arbeitsrechtliche Informationen sowie weitere Tipps zum Thema Kurzarbeit finden Sie auch hier: https://www.lexoffice.de/lohn/funktionen/kurzarbeit-kurzarbeitergeld/